Am Sonntag, 4. Mai 2025 findet von 14 – 20 Uhr der nächste FOTOMANIKER-Fotomarathon statt. Wie im letzten Jahr wird es in drei Zweistundenblöcken 3×3 Fotothemen geben, die in den entsprechenden Zeiträumen fotografiert werden sollen. Die Ergebnisse werden im kommenden FOTOMANIKER 28 veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Im FOTOMANIKER 26 (https://fotomaniker.de/fotomaniker-26-erschienen/) ist ein Bericht zum letztjährigen Fotomarathon ein Bericht erschienen.
Kategorie: Veranstaltungen
Dies und das … im Februar 2025
13. Februar 19:00 donnersTALK Leica Store Nürnberg: Leica Q3 vs Q 3 43. Eine kostenlose Online-Videoveranstaltung. https://us02web.zoom.us/j/81573930035?pwd=YmZveVkwMkJDeVROTUVKWjBBR1hLZz09
Fotowettbewerb „Lesergalerie SCHWARZWEISS“, Thema „ALT & NEU“
Einsendeschluss 1. März 2025, max. drei Bilder (20 cm an der breiten Seite bei 300 ppi), je mit einem kurzen Begleittext, per E-Mail an schwarzweiss@tecklenborg-verlag.de
Fotoaktivität
26. Februar 15:00 Galerie 1892- Fotogespräch: Bergfotografie im herbstlichen Karwendel und Wettersteingebirge. Galerie 1892 (im Concierge), Haeselerstr. 15, 14050 Berlin
28. Februar, 19:00 Uhr Vernissage in der Berliner Galerie GEDOK mitder Gruppenausstellung „geteiltes Sehen“, unter anderem mit der Berliner Fotografin Sibille Riechardt. https://gedokberlin.de/galerie-gedok-berlin/ausstellungen
Von Ende Februar bis Ende März findet der Europäische Monat der Fotografie Berlin mit über 100 Fotoausstellungen statt. https://emop-berlin.eu
„Ruinen“ – eine Fotoausstellung von Elkmar Schulze in der neuen Galerie 1892

Dies und das … zur Fotografie
17. Januar 2025 um 18 Uhr
Fotovernissage ibb-Fotopreis in der Kommunalen Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf
https://www.kommunalegalerie-berlin.de/ausstellungen/ibb-preis-fuer-photographie
———————
Still – Moving , Portraits 1992-2024 von Rineke Dijkstra
in der Berlinischen Galerie bis 8. Februar 2025
Artist Talk & Book Signing (auf englisch), 23. Januar 2025 um 18 Uhr
https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/aktuell/rineke-dijkstra
———————
30. Januar 2025, 19 Uhr Vernissage „Wohnst Du noch? Reportagen über Verdrängung“. (Tom Sauer et al.) in der Fotogalerie Friedrichshain https://fotogalerie.berlin/austellungen/ausblick/
———————
Ergebnisse von Fotowettbewerben
———————
Video (Youtube)
Axel Schneegass Porträt und Akt Analogfotografie https://youtu.be/l3b8tOGMiw8
———————
Für ein Fotoprojekt suche ich Berliner Musikbands mit Ü60-Musikern.
Wer könnte einen Kontakt vermitteln?
Kontakt: fotografie-graefenhahn@web.de
Dies und das zur Fotografie
Video
Steffen Diemer: Vom Kriegsfotografen zum Fotografen der Stille
Fotowettbewerb
„Lesergalerie SCHWARZWEISS“, Thema „Stilleben“
Einsendeschluss 3. Januar 2025, max. drei Bilddateien (20 cm an der breiten Seite bei 300 ppi), je mit einem kurzen Begleittext, per E-Mail an schwarzweiss@tecklenborg-verlag.de
Ausstellung:
PHOTOCENTRUM x KUNSTQUARTIER BETHANIEN | „Chaos & Ordnung“
Künstlergespräch und Finissage 21. Dezember 16 Uhr
FOTOMANIKER Fotomarathon – eine Nachlese
Der Fotomarathon ist absolviert. Drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Herausforderung angenommen. Die Ergebnisse sind – wie erhofft – höchst unterschiedlich. Im kommenden Fotomaniker 26 werden die Bilder sowie Erlebnisberichte veröffentlicht.
FOTOMANIKER Fotomarathon Teil 3/3 (18-20 Uhr)
Schlussspurt! Die drei Themen für den dritten und letzten Teil lauten:
KONTRAST
BEWEGUNG
LICHTER DER STADT
Nach Abschluss des Fotomarathons können die 3×3 Bilder bis 24 Uhr hier hochgeladen werden: https://www.dropbox.com/request/vxTAYxuk9yFpQdx2WtmI
Alternativ können mir die Bilder über einen WeTransfer-Link an „redaktion@fotomaniker.de“ geschickt werden. Die Bezeichnungen der Bilddateien sollten den Nachnamen und das Unterthema (z. B. „ROT“) enthalten, damit die Bilder zugeordnet werden können.
FOTOMANIKER Fotomarathon Teil 2/3 (16 – 18 Uhr)
Das erste Drittel ist geschafft! Die drei Themen für den zweiten Teil von 16 – 18 Uhr lauten:
SENKRECHT NACH OBEN
RUNDLICH
LECKER
Die drei Themen für den dritten und letzten Teil werden um 18 Uhr bekanntgegeben.
FOTOMANIKER Fotomarathon Teil 1/3 (14 – 16 Uhr)
Die drei Themen für den ersten Teil des FOTOMANIKER – Fotomarathons lauten:
ROT
SPUREN
MINIMALISTISCH
Zu jedem Thema ist am Ende um 20 Uhr ein einziges Bild einzureichen. Die drei Themen für den zweiten Teil werden um 16 Uhr veröffentlicht.
Vernissage am 5. September, 15:30 Uhr
Am Donnerstag, 5. September findet um 15.30 Uhr eine Vernissage in der Galerie 1892 statt. Die niederländischen Künstlerinnen Diana Bodelier, Annelieke Landré und Eef de Graaf stellen unter dem Titel IDENTITY vielgestaltige Kunst, auch Fotografie, aus. Die Kuratorin ist Karolien Boucquaert.

Die Ausstellung IDENTITY ist insofern etwas Besonderes, weil es sich hierbei um einen niederländisch-deutschen Kulturaustausch handelt. Vor wenigen Wochen war der FOTOCLUB WESTEND zum niederländischen Kunstfestival KUNSTSPOOR eingeladen. Sieben Westender Fotografinnen und Fotografen stellen im Künstlerdorf Kats in Noord-Beveland an zwei Wochenenden aus. Wir wurden dabei sehr herzlich betreut. Zum Kulturaustausch gibt es im kommenden FOTOMANIKER 26 einen Bericht.