Empfohlen

ARGENTUM-Wetter

ARGENTUM – eine iPhone-App für kontrastreiche Schwarz-weiß-Fotos

Mein Schönebecker Fotofreund Mario ( linsen-suppe.de ) machte mich als eingefleischtem Schwarz-Weiß-Fotografen vor einigen Jahren auf die iPhone-App ARGENTUM aufmerksam. Schwarz-Weiß-Fotografien zeichnen sich wegen des Monochromen per se durch eine Reduktion aus. Wenn dann noch ein zum Motiv passender Hochkontrast hinzukommt, wird dieser Effekt noch gesteigert. Mit der App ARGENTUM kann diese Bildveränderung gleich bei der Aufnahme genutzt werden. Besonders geeignet ist ARGENTUM bei detailreichen, hoch strukturierten Fotomotiven. Durch die kontrastreiche Ausarbeitung werden diese Strukturen besonders hervorgehoben. Aus „matschigen“ Motiven werden ungeahnte Strukturen hervorgezaubert. Des weiteren macht sich die App besonders gut in der Street Photography und Architekturfotografie

Jedoch gibt es Motive, da werden bildtechnisch-physikalische Grenzen überschritten. Die Kontraststeigerung wird durch eine Reduzierung der Graustufen erzeugt. Und da gibt es Probleme in unstrukturierten Flächen, wie z. B. im wolkenlosen Himmel. ARGENTUM erzeugt im blauen Himmel durch einen starken Rotfilter-Effekt dramatische Szenerien. Soweit so eindrucksvoll und erwünscht. Sieht man sich die homogenen Bildflächen genauer an, fallen Tonwertabrisse auf, die dann bestenfalls als „künstlerisch“ bezeichnet werden können. In der Regel wandern solche Bilder in die berühmt-berüchtigte Tonne.

Das ganze Bild.
Ausschnitt rechts oben mit starken Graustufen-Artefakten

Ein Nachteil von ARGENTUM ist, dass die im Smartphone erzeugten Bilder nur in der Hochkontrastvariante vorliegen. Es wird kein Original zusätzlich abgespeichert, wie es zum Beispiel die App HIPSTAMATIC macht.

Trotz der Nachteile, oder besser, mit dem Wissen im Umgang mit diesen Nachteilen, ist ARGENTUM eine nette Anwendung, die ich in bestimmten Fotosituationen gerne nutze. Das geht sogar so weit, dass ein Wetter mit klarem, blauen Himmel und Schönwetterwolken für mich das „ARGENTUM-Wetter“ ist. Typisch Fotomaniker 😉

Empfohlen

FOTOMANIKER 04

Die Herbstausgabe des FOTOMANIKER ist erschienen.

Viel Spaß beim Schmökern!

Hier könnt ihr das pdf kostenlos herunterladen:

   

Inhaltsverzeichnis

1   Titelbild „Westerhever“ von Hartmut Gräfenhahn

2   Editorial

3   Inhaltsverzeichnis

4   Fotoausstellungen bis zum Abwinken – Europäischer Monat der Fotografie 2020 Berlin

7   Ist das Kunst oder kann man da mehr daraus machen?

14 Ausstellungshinweise

15 Challenge: Doppelbelichtsprojekt Teil 2

19 Normandie, mon amour

26 Das Wesentliche und mehr – Leica Galerie Nürnberg

34 Korrektur der Redaktion

36 Fotoausflugziel Ferropolis

42 Im Gespräch mit … Torsten Gauls

57 Bildkritik – ein Bild, zwei Ansichten

60 Fotosalon der Leser

67 Quellen fotografischer Inspiration oder „Hasse ma ´ne Idee?“

71 Neues von Websites

72 Das letzte Bild „Goldenes Rotterdam“ von Hartmut Gräfenhahn

73 Impressum