Endspurt! Das sind die drei Themen des dritten Zeitabschnitts des Fotomarathons:
Wasser
fleißig
Ziel erreicht!
Bitte schickt eure neun Bilddateien bis zum 5. Mai 2025 an „redaktion@fotomaniker.de“.
Endspurt! Das sind die drei Themen des dritten Zeitabschnitts des Fotomarathons:
Wasser
fleißig
Ziel erreicht!
Bitte schickt eure neun Bilddateien bis zum 5. Mai 2025 an „redaktion@fotomaniker.de“.
Das sind die drei Themen des 2. Zeitabschnitts des Fotomarathons:
herzlich
geradeaus
modern
Um 18 Uhr gibt es die letzten drei Themen.
Das sind unsere drei Themen im 1. Zeitabschnitt des Fotomarathons:
bunt
Gegensatz
hart
Um 16 Uhr gibt es die nächsten drei Themen.
In Kürze, das heißt am Sonntag, 4. Mai 2025, 14 Uhr startet der zweite FOTOMANIKER-Fotomarathon. In drei zweistündigen Blöcken wird es je drei Fotoaufgaben geben. Die 3 x 3 Fotoaufgaben haben je ein Thema, das fotografisch umgesetzt werden soll. Frisch und aktuell, nicht aus dem Fotoarchiv!
Die Fotoaufgabenthemen des Fotomarathons werden häppchenweise am Sonntag, 4. Mai 2025 jeweils um 14 Uhr, 16 Uhr sowie um 18 Uhr auf der Website fotomaniker.de veröffentlicht.
Die neun fotografierten Bilder sollen per E-Mail an „redaktion@fotomaniker.de“ geschickt werden. Wenn möglich soll das über einen Datentransferservice wie Wetransfer, Dropbox oder ähnliches geschehen. In den Dateinamen der neun Bilder sollte das Thema genannt werden (z. B. „bewegung.jpg“), damit die Bilder zugeordnet werden können.
Eingesandte Bilder können entweder im Blog fotomaniker.de oder in einer Sonderausgabe des FOTOMANIKER veröffentlicht werden. Dazu wird vorher von jedem Teilnehmenden die Veröffentlichungserlaubnis erfragt.
Im FOTOMANIKER 26 ist ein Bericht zum Fotomarathon 2024 erschienen (https://fotomaniker.de/fotomaniker-26-erschienen/ ).
Am Sonntag, 4. Mai 2025 findet von 14 – 20 Uhr der nächste FOTOMANIKER-Fotomarathon statt. Wie im letzten Jahr wird es in drei Zweistundenblöcken 3×3 Fotothemen geben, die in den entsprechenden Zeiträumen fotografiert werden sollen. Die Ergebnisse werden im kommenden FOTOMANIKER 28 veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Im FOTOMANIKER 26 (https://fotomaniker.de/fotomaniker-26-erschienen/) ist ein Bericht zum letztjährigen Fotomarathon ein Bericht erschienen.
13. Februar 19:00 donnersTALK Leica Store Nürnberg: Leica Q3 vs Q 3 43. Eine kostenlose Online-Videoveranstaltung. https://us02web.zoom.us/j/81573930035?pwd=YmZveVkwMkJDeVROTUVKWjBBR1hLZz09
Fotowettbewerb „Lesergalerie SCHWARZWEISS“, Thema „ALT & NEU“
Einsendeschluss 1. März 2025, max. drei Bilder (20 cm an der breiten Seite bei 300 ppi), je mit einem kurzen Begleittext, per E-Mail an schwarzweiss@tecklenborg-verlag.de
Fotoaktivität
26. Februar 15:00 Galerie 1892- Fotogespräch: Bergfotografie im herbstlichen Karwendel und Wettersteingebirge. Galerie 1892 (im Concierge), Haeselerstr. 15, 14050 Berlin
28. Februar, 19:00 Uhr Vernissage in der Berliner Galerie GEDOK mitder Gruppenausstellung „geteiltes Sehen“, unter anderem mit der Berliner Fotografin Sibille Riechardt. https://gedokberlin.de/galerie-gedok-berlin/ausstellungen
Von Ende Februar bis Ende März findet der Europäische Monat der Fotografie Berlin mit über 100 Fotoausstellungen statt. https://emop-berlin.eu
17. Januar 2025 um 18 Uhr
Fotovernissage ibb-Fotopreis in der Kommunalen Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf
https://www.kommunalegalerie-berlin.de/ausstellungen/ibb-preis-fuer-photographie
———————
Still – Moving , Portraits 1992-2024 von Rineke Dijkstra
in der Berlinischen Galerie bis 8. Februar 2025
Artist Talk & Book Signing (auf englisch), 23. Januar 2025 um 18 Uhr
https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/aktuell/rineke-dijkstra
———————
30. Januar 2025, 19 Uhr Vernissage „Wohnst Du noch? Reportagen über Verdrängung“. (Tom Sauer et al.) in der Fotogalerie Friedrichshain https://fotogalerie.berlin/austellungen/ausblick/
———————
Ergebnisse von Fotowettbewerben
———————
Video (Youtube)
Axel Schneegass Porträt und Akt Analogfotografie https://youtu.be/l3b8tOGMiw8
———————
Für ein Fotoprojekt suche ich Berliner Musikbands mit Ü60-Musikern.
Wer könnte einen Kontakt vermitteln?
Kontakt: fotografie-graefenhahn@web.de
Video
Steffen Diemer: Vom Kriegsfotografen zum Fotografen der Stille
Fotowettbewerb
„Lesergalerie SCHWARZWEISS“, Thema „Stilleben“
Einsendeschluss 3. Januar 2025, max. drei Bilddateien (20 cm an der breiten Seite bei 300 ppi), je mit einem kurzen Begleittext, per E-Mail an schwarzweiss@tecklenborg-verlag.de
Ausstellung:
PHOTOCENTRUM x KUNSTQUARTIER BETHANIEN | „Chaos & Ordnung“
Künstlergespräch und Finissage 21. Dezember 16 Uhr
Der Fotomarathon ist absolviert. Drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Herausforderung angenommen. Die Ergebnisse sind – wie erhofft – höchst unterschiedlich. Im kommenden Fotomaniker 26 werden die Bilder sowie Erlebnisberichte veröffentlicht.