FOTOMANIKER Fotomarathon Teil 3/3 (18-20 Uhr)

Schlussspurt! Die drei Themen für den dritten und letzten Teil lauten:

KONTRAST

BEWEGUNG

LICHTER DER STADT

Nach Abschluss des Fotomarathons können die 3×3 Bilder bis 24 Uhr hier hochgeladen werden: https://www.dropbox.com/request/vxTAYxuk9yFpQdx2WtmI

Alternativ können mir die Bilder über einen WeTransfer-Link an „redaktion@fotomaniker.de“ geschickt werden. Die Bezeichnungen der Bilddateien sollten den Nachnamen und das Unterthema (z. B. „ROT“) enthalten, damit die Bilder zugeordnet werden können.

FOTOMANIKER Fotomarathon Teil 1/3 (14 – 16 Uhr)

Die drei Themen für den ersten Teil des FOTOMANIKER – Fotomarathons lauten:

ROT

SPUREN

MINIMALISTISCH

Zu jedem Thema ist am Ende um 20 Uhr ein einziges Bild einzureichen. Die drei Themen für den zweiten Teil werden um 16 Uhr veröffentlicht.

Vernissage am 5. September, 15:30 Uhr

Am Donnerstag, 5. September findet um 15.30 Uhr eine Vernissage in der Galerie 1892 statt. Die niederländischen Künstlerinnen Diana Bodelier, Annelieke Landré und Eef de Graaf stellen unter dem Titel IDENTITY vielgestaltige Kunst, auch Fotografie, aus. Die Kuratorin ist Karolien Boucquaert.

Die Ausstellung IDENTITY ist insofern etwas Besonderes, weil es sich hierbei um einen niederländisch-deutschen Kulturaustausch handelt. Vor wenigen Wochen war der FOTOCLUB WESTEND zum niederländischen Kunstfestival KUNSTSPOOR eingeladen. Sieben Westender Fotografinnen und Fotografen stellen im Künstlerdorf Kats in Noord-Beveland an zwei Wochenenden aus. Wir wurden dabei sehr herzlich betreut. Zum Kulturaustausch gibt es im kommenden FOTOMANIKER 26 einen Bericht.

Dies und das … im Juni 2024

Termine

13.Juni 18 Uhr „Contemplating Time“ analoge Fotografie, Schlüterstraße 68 in Charlottenburg

https://apertureberlin.com/de/pages/the-gallery-de

15.Juni Sa 16:30 Uhr Foto-Rundgang Rote Insel Schöneberg, Treffpunkt Yorckstraße / Ecke Katzlerstraße

28.Juni 19 Uhr Vernissage „Neukölln re:visited“, Hermannstraße 100 in Neukölln

https://www.photography-in.berlin/ehemals-willy-schmidt-steinmetzmeister-tante-frizzante-alexander-steffen-neukolln-revisited-in-der-zwischenzeit

Das Thema der Jahres-Challenge 2024 im Monat Juni lautet „Kontakt“. Jeder kann sich mit einem Bild, das im Juni 2024 aufgenommen wurde, beteiligen.

Fototermine

Hier kommen ein paar fotografische Termine für die nächsten Wochen. Vielleicht ist etwas Interessantes dabei.

Bis Ende April könnt ihr noch aktuelle Bilder zur Jahres-Challenge im April mit dem Thema „Provisorium“ einreichen.

27. April 2024 (Samstag), 21:45 Uhr: „Don´t Blink“, ein Dokumentarfilm über Robert Frank bei 3sat (https://www.3sat.de/programm?airtimeDate=2024-04-27). Ein Hinweis von „Talker“ im Leicaforum. Vielen Dank!

2. Mai 2024 (Donnerstag), 15 – 17 Uhr: Das fotografische Gespräch in der Galerie 1892. Auf Anregung verschiedener Fotofreunde möchte ich das Format in Zukunft abwechselnd in zwei Formen anbieten. Das ist zum Einen eine Gesprächsrunde zu einem definierten Thema (wir hatten z. B. „KI in der Fotografie“ oder „Der weibliche Blick in der Fotografie“) und zum Anderen ein nicht-themengebundenes Gesprächstreffen. Bei Letzterem können verschiedenste Themen wie z. B. Fotobuchvorstellungen, Fragen zur Fototechnik und Bildbearbeitung, Vorstellung kleiner Bildserien, Ausstellungsempfehlungen, Bildbesprechung, … eingebracht werden. Ein lockerer Gesprächskreis. Am 2. Mai werde ich eine kleine Serie von Fotografien zum Thema „Straßenfotografie in Nordindien“ zeigen. Ort: Galerie 1892, Haeselerstraße 5, 14050 Berlin-Charlottenburg.

4. Mai 2024 (Samstag), 17:30 Uhr: Vernissage der Ausstellung des Swiss Photo Club. Ort: Projektraum feldfünf, Moses Mendelsohn Platz 7-8, 10696 Berlin (https://feldfuenf.berlin/veranstaltungen/swiss-photo-club-i-ausstellung-2/ )

8. Mai 2024 (Mittwoch), 18 Uhr: Vernissage der Ostkreuzschule Jahrgang 18. Ort: KONNEKT, Georg-Knorr-Straße 4, 12681 Berlin-Marzahn. Eine der ausstellenden Fotografinnen ist Sibille Riechardt, die schon mehrere Bilder im FOTOMANIKER veröffentlicht hat.

22. Mai 2024 (Mittwoch), 15:30 – 17 Uhr: Vernissage der Jahresausstellung der fotogruppe cans in der Galerie 1892. (https://m-fuss-media.com/)

15. Juni 2024 (Samstag), 16:30 Uhr: Klaus („Kladdi“) organisiert einen Fotospaziergang durch die Rote Insel in Schöneberg. Hier ist das Programm zum Download:

Vernissagen und Artist Talks

17. – 19. November 2023, 14-20 Uhr Open Gallery Christian Reister

Torstr. 61, 10119 Berlin-Mitte

Christian Reister hat im FOTOMANIKER 06 ein Interview gegeben.

19. November 2023, 15 – 18 Uhr DIE FARBE FÄNGT DES WINTERS GRAU

Halina Hildebrandt mit der Vernissage einer Gruppenausstellung in der Galerie „Mutter Fourage“, Chausseestraße 15a, 14109 Berlin-Wannsee.

Im FOTOMANIKER 16 ist ein Interview mit Halina Hildebrandt erschienen.

26. November 2023, 19 Uhr ARTIST TALK Galerie Springer

Winfried Muthesius im Gespräch mit Marit Lena Herrmann in der Galerie Springer, Fasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg.

1. Dezember 2023, 18 Uhr Vernissage SUKZESSION PART

Maximilian Zeitler in der „R116 Gallery“, Reinickendorfer Straße 116, 13347 Berlin-Wedding. Der Fotograf hat im FOTOMANIKER 11 ein Interview gegeben.

Am 2. Dezember findet um 15 Uhr ein Artist Talk statt.