Porträtfotografie im Netz – Teil 2

Vor einiger Zeit stellte ich in diesem Blog interessante Websites zur Porträtfotografie vor: https://fotomaniker.de/dies-und-das-portraetfotosammlungen-im-netz/

Diese Links führen zu Seiten im Netz, die – im Gegensatz zur Fotoforen – kuratiert sind. In der Folge sieht man dort hochkarätige, klassische Porträtfotografie, aber auch moderne, innovative Porträtbildideen. Teilweise werden Ergebnisse von Fotowettbewerben zur Porträtfotografie gezeigt.

The International Portrait Photographer

https://internationalportraitphotographer.com

National Portrait Gallery Australia

https://www.portrait.gov.au/nppp-images.php?year=2023&show=all

Theindependentphotographer

https://independent-photo.com/winners/#winners-info

1x.com

https://1x.com/gallery/portrait/awarded

Spider Awards.

https://www.thespiderawards.com/gallery/17th/professional/portrait

Thema „Selfies“ im FOTOMANIKER 23

Mitte Oktober 2023 rief ich euch auf, mir für den kommenden FOTOMANIKER 23 besonders kreative und witzige Selfie-Bilder einzusenden. Sieben Selfies erreichten mich bislang, zwei zugesagte Selfies sind in Arbeit. Wer sich zu diesem Thema fantasievoll einbringen möchte, kann mir noch bis zum Redaktionsschluss der 23. FOTOMANIKER-Ausgabe Mitte Dezember Dateien zukommen lassen.

Vernissagen und Artist Talks

17. – 19. November 2023, 14-20 Uhr Open Gallery Christian Reister

Torstr. 61, 10119 Berlin-Mitte

Christian Reister hat im FOTOMANIKER 06 ein Interview gegeben.

19. November 2023, 15 – 18 Uhr DIE FARBE FÄNGT DES WINTERS GRAU

Halina Hildebrandt mit der Vernissage einer Gruppenausstellung in der Galerie „Mutter Fourage“, Chausseestraße 15a, 14109 Berlin-Wannsee.

Im FOTOMANIKER 16 ist ein Interview mit Halina Hildebrandt erschienen.

26. November 2023, 19 Uhr ARTIST TALK Galerie Springer

Winfried Muthesius im Gespräch mit Marit Lena Herrmann in der Galerie Springer, Fasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg.

1. Dezember 2023, 18 Uhr Vernissage SUKZESSION PART

Maximilian Zeitler in der „R116 Gallery“, Reinickendorfer Straße 116, 13347 Berlin-Wedding. Der Fotograf hat im FOTOMANIKER 11 ein Interview gegeben.

Am 2. Dezember findet um 15 Uhr ein Artist Talk statt.

Dies und das … Videoempfehlungen zur Streetphotography

Siegfried Hansen. Ein Hamburger Fotospaziergang mit Liveinterview. Ein interessantes Video zur Herangehensweise und Sichtweise beim Erkennen von urbanen Grafikdetails und Street Photography. Sehr lehrreich und motivierend.

Video Hansen

Thomas Leuthard. Er war der Streetfotograf der Schweiz. In einem Videointerview (mit einem sympathischen, eidgenössischen Dialekt) werden seine praktischen Tipps der Street Photography gezeigt.

Video Leuthard

Berlin Straßenfotografie mit einer Kompaktknipse.

Video Berlin

Blicke zurück in die Vergangenheit der Streetphotography

Vivian Maier. Die legendäre Streetfotografin, die erst posthum entdeckt wurde, ist ein besonderer fotografischer Genuss. In dem 30-minütigen Video werden ihre wichtigsten Werke aus ihrem über 150.000 (!) Fotografien umfassenden Werk gezeigt.

Video Maier

William Eggleston. Ein weiteres Video aus der Youtube-Reihe „Great Photographers“ zeigt einen ganz anderen Stil der Straßenfotografie als Vivian Maier.

Video Eggleston

Fan Ho. Ein chinesischer Straßenfotograf, den ich noch nicht kannte. Gezeigt werden Straßenszenen ab de 50er Jahren, in denen oft das Grafische eine bestimmende Rolle spielt.

Video Fan Ho

Knipsereien im Oktober

Roter Herbst
Seid beschirmt, egal ob Sonne oder Regen
Dazwischen
Stahltrossen Schiffshebewerk Niederfinow
Zwei Besucher auf dem Schiffshebewerk Niederfinow
Algen in der Berliner Spree
Koichiro Kurita in der Fotogalerie Johanna Breede
Der Porträtfotograf Andreas Jorns in der LEICA Galerie Nürnberg
LUCID DREAMS heißt die fantastische Ausstellung von Andreas Jorns
Regennasses Pflaster
Smartphone-Mania (Ich schließe mich da nicht aus ;-))