


Am Mittwoch, 17. April 20243 findet um 15:30 Uhr die nächste Vernissage in der Galerie 1892 statt. Giselle Rädeker stellt u. a. Fotografie aus.
Mit etwas Verspätung kommt nun die nächste fotografische Herausforderung für den April. Das Thema lautet „Provisorium„. Für dieses neue Monatsthema der Jahres-Challenge 2024 laden Mario und ich euch ein, sich mit kreativen Bildern, die im April 2024 entstanden sind, zu beteiligen.
Die Jahres-Challenge 2024 geht in die dritte Runde. Im März hieß das Thema „Zeit“. Mario und mich erreichten dazu besonders viele Einsendungen von anderen Fotografinnen und Fotografen.
Mario: Vorsätze sind eine seltsame Sache. Als ich das Thema „Zeit“ selbst festlegte, fielen mir als Motive sofort Dinge wie Lost Places, Rost oder alte Bäume ein. So einfach wollte ich es mir aber nicht machen. Am Ende habe ich die Auswahl zwischen verschiedenen Bildern und ich entscheide mich gegen eine Frühlingsblüte und … für einen Baum. Allerdings überzeugen mich die Jahresringe dieses frisch gefällten Baumes am Straßenrand. Den runden Ringen stehen beim Betrachten die tiefen Riefen der Kettensäge entgegen. Sofort habe ich den grandiosen Song „Alt wie ein Baum“ der Band Puhdys im Ohr …
„Es ist Zeit für … die Tagesschau.“ von Hartmut Gräfenhahn
In unserer fotografischen Monats-Challenge beschäftigen wir uns im Monat März mit dem Thema „Zeit“. Wieder gestanden wir uns eine weite Interpretationsspanne zu. Zeitraum? Zeitpunkt? Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft?
Ich habe mir mit meinem Foto den „Zeitpunkt“ als Stichwort gewählt. Da gibt es markante Uhrzeiten wie 12 Uhr mittags (High noon) oder mit 24 Uhr, bzw. 0 Uhr Mitternacht. Ein weiterer markanter Zeitpunkt, zumindest in Deutschland, ist 20 Uhr. Es ist Zeit für die TAGESSCHAU. Im deutschen TV-Programm ist es eine Zeitmarke, an der sich alle anderen Sender mit ihren Programmzeiten orientieren.
Im Laufe der Monats-Challenge „Zeit“ kamen mir immer mehr Ideen für Fotomotive in den Sinn, so dass ich das Thema „Zeit“ als ein kleines Fotoprojekt für mich selbst fortführen möchte. Demnächst mehr im Blog FOTOMANIKER.
Weitere Bilder der Leserinnen und Leser des Blogs FOTOMANIKER:
Bernhard: Das Bild ist mit einem selbstgebauten Objektiv (Türspion mit
Korrekturlinse) erstellt worden. Es zeigt die Hochwassermarken an einem
alten Mühlengebäude.
Aus technischen Gründen erscheinen die Bilder zur Monats-Challenge ZEIT etwas später.
Auch in diesem Monat möchte ich ein Sammelsurium von Bilder vorstellen, die ich im letzten Monat fotografiert habe. Zunächst drei Bilder zum Thema Brutalismus-Architektur.