
Autor: fotomaniker
Dies und das im März 2025
ARTE Mediathek. Lucia Maholy BAUHAUS Fotografin (bis 10. Mai 2025)
https://www.arte.tv/de/videos/118177-000-A/lucia-moholy-die-bauhaus-fotografin
12. März, 15:00 Fotoexkursion in die Classic Remise für Automobile in der Wiebestraße 63 , 10553 Berlin-Moabit. https://remise.de/berlin
14. März 19:00 Berliner Leicastammtisch im Restaurant Kadena, Bergstraße 70 in 12169 Berlin-Steglitz. Anmeldung erbeten.
26. März Achtung Änderung! Aus galerieorganisatorischen Gründen wird die Veranstaltung auf den 2. April 15 Uhr verschoben. Galerie 1892 (Haeselerstraße 15) Fotografisches Gespräch: Street Photography (Vorgehensweisen, Fototechnik, Beispielbilder, usw.)
Porträt Close Up







Knipsereien im Februar 2025








Street Charlottenburg





Dies und das … im Februar 2025
13. Februar 19:00 donnersTALK Leica Store Nürnberg: Leica Q3 vs Q 3 43. Eine kostenlose Online-Videoveranstaltung. https://us02web.zoom.us/j/81573930035?pwd=YmZveVkwMkJDeVROTUVKWjBBR1hLZz09
Fotowettbewerb „Lesergalerie SCHWARZWEISS“, Thema „ALT & NEU“
Einsendeschluss 1. März 2025, max. drei Bilder (20 cm an der breiten Seite bei 300 ppi), je mit einem kurzen Begleittext, per E-Mail an schwarzweiss@tecklenborg-verlag.de
Fotoaktivität
26. Februar 15:00 Galerie 1892- Fotogespräch: Bergfotografie im herbstlichen Karwendel und Wettersteingebirge. Galerie 1892 (im Concierge), Haeselerstr. 15, 14050 Berlin
28. Februar, 19:00 Uhr Vernissage in der Berliner Galerie GEDOK mitder Gruppenausstellung „geteiltes Sehen“, unter anderem mit der Berliner Fotografin Sibille Riechardt. https://gedokberlin.de/galerie-gedok-berlin/ausstellungen
Von Ende Februar bis Ende März findet der Europäische Monat der Fotografie Berlin mit über 100 Fotoausstellungen statt. https://emop-berlin.eu
„Ruinen“ – eine Fotoausstellung von Elkmar Schulze in der neuen Galerie 1892

Porträtsession mit Helena







Knipsereien im Januar 2025










Ü 60-Musiker für ein Fotoprojekt gesucht
Für ein nichtkommerzielles Fotoprojekt suche ich verschiedene Musikbands, deren Mitglieder (wie ich) über 60 Jahre alt sind. Dazu würde ich die Musikbands gerne in ihren Probenräumen oder Backstage bei Auftritten fotografieren und zusätzlich Gruppen- und Einzelporträts erstellen.
Das Fotoshooting geschieht auf gegenseitig kostenloser Basis, einer „Time for Photos“-Vereinbarung. Das bedeutet, die Musikbands stellen sich kostenlos zur Verfügung und der Fotograf fotografiert honorarfrei. Die entstandenen Fotos können sowohl die Musikbands als auch der Fotograf kostenlos für eigene Zwecke (z. B. Social Media, …) nutzen. In meinem Fall möchte ich die Bilder in Online-Fotoforen zeigen und eventuell eine Fotoausstellung machen.
Ich habe ein ähnliches Fotoprojekt (ohne Ü 60) vor ca. 10 Jahren schon einmal gemacht.



https://fotografiegraefenhahn.blogspot.com/2014/01/bunkermucke-bilder-vom-aufbau-und-der.html
Wer hätte Zeit und Lust mitzumachen?
Kontakt: fotografie-graefenhahn@web.de